Allein, einsam sein- das muss doch nicht seinverantwortlich: Sigrun SchulteWorkshop (Hybridveranstaltung) Mi, 22.11.2023 Sie haben einen Wunsch nach mehr Verbindung? Auch nach der Pandemie ist Einsamkeit noch ein großes Thema in unserer Gesellschaft. Die Gründe für die Einsamkeit sind erst einmal irrelevant. In diesem Workshop wollen wir die Unterschiede zwischen Einsamkeit und allein sein thematisieren und neue Kontaktmöglichkeiten kennen lernen. Kann die Fähigkeit zum Alleinsein auch als Ressource wirken? Gemeinsam werden wir in Übungen unsere kognitiven Muster, die uns am „socializen“ bisher gehindert haben, unter die Lupe nehmen und neues authentisches In-Kontakt-treten erlernen. Die Veranstaltung wird sowohl als Präsenzveranstaltung, als auch parallel als Onlineveranstaltung angeboten.KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking3123Workshop (Hybridveranstaltung)Mi11:00-16:00SR 1322.11.-23.11.Jacqueline Himpler15/ 20/ 25 €15 EURfür Studierende20 EURfür Beschäftigte25 EURfür Externeabgelaufen► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:Allein, einsam sein- das muss doch nicht seinDepression und Burnout-PräventionDie optimale Ernährung für mehr EnergieDu bist gut so, wie Du bistEmpowerment- auf eigene Stärken vertrauenErschöpfung verwandelnFemale balance: Zyklus und HormoneGeführte MeditationGesund Grenzen setzenGewohnheiten verändernKraftvoll aus der KrisePerfektionismus- den Inneren Kritiker besänftigenPrüfungsangst- und AngstmanagementSchlafstörungenStress-Essen und Emotionales Essen überwindenStress-Management und mentale Gesundheit stärkenSuchtverhaltenKurssuche