Stress verstehen und reduzierenverantwortlich: Sigrun SchulteWorkshop (Hybridveranstaltung) Der Universitätsalltag kann herausfordernd sein – und Stress ist eine weit verbreitete Erfahrung. Doch Sie können aktiv gegensteuern! In unserem Seminar erfahren Sie, wie Stress sowohl psychisch als auch körperlich wirkt und welche gesellschaftlichen Faktoren eine Rolle spielen. Nach einer praktischen Sport- und Stretchingeinheit zur Stressreduktion bekommen Sie theoretische Einblicke aus Psychologie und Medizin und neue Perspektiven auf das Phänomen Stress. Mit wirkungsvollen Methoden zur Stressbewältigung im inneren Methodenkoffer gehen Sie gestärkt in die weitere Semesterzeit. Die Veranstaltung wird sowohl als Präsenzveranstaltung, als auch parallel als Onlineveranstaltung angeboten.KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking3064WorkshopSaSa11:00-15:0011:00-15:00SR 13GymH10.05.Sophie Pölcher15/ 20/ 25 €15 EURfür Studierende20 EURfür Beschäftigte25 EURfür Externe► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:Angst und Panik- Wenn Angst krank macht?Depression - Vom Nichtkönnen und NichtwollenEinstieg in die PersönlichkeitsentwicklungEmpower yourself!gesunde Ernährung und die praktische Umsetzunggewaltfreie KommunikationKinesio TapingLachyogaMentale Strategien für VerhaltensänderungenPersönliche Grenzen verstehen & kommunizierenProkrastinationResilienz als Ressource durch Kontakt mit d. NaturStress verstehen und reduzierenTrauma/ -verarbeitung- Sicherheit gem. herstellenVerbale Selbstverteidigung & Umgang mit WiderstandKurssuche