de de
Prokrastination
verantwortlich: Sigrun Schulte

Workshop (Hybridveranstaltung)

Aufschiebeverhalten wird vor allem Studierenden nachgesagt, kommt aber natürlich in allen Lebenssituationen vor. Auch wenn Prokrastination an sich harmlos und weit verbreitet ist, kann sie trotzdem als belastend erlebt werden und negative Auswirkungen auf Leistungen haben. In diesem Workshop wollen wir uns deshalb anschauen, was genau Prokrastination ist, warum wir prokrastinieren und wie wir damit umgehen können.

Die Veranstaltung wird sowohl als Präsenzveranstaltung, als auch parallel als Onlineveranstaltung angeboten.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3139Workshop (Hybridveranstaltung)Sa
Sa
11:00-15:00
11:00-15:00
SR 13
GymH
24.05.Maximilian Grums
15/ 20/ 25 €
15 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte

25 EUR
für Externe