Radsport - Rennrad
verantwortlich: Stefan Schulz

Verantwortlich: Stefan Schulz, Tel.: 0341 97 30326

Mit Klick auf den Namen des bzw. der Übungsleiter:in, kannst du deine Fragen zum Kurs direkt an ihn oder sie senden. Und wenn du auf den Zeitraum klickst, erhältst du einen Überblick über alle Kursinfos, wie bspw. Kurstage und Kursort.

Radfahren in der Gruppe ist ein kommunikativer Sport, der die Ausdauer fördert. In allen Angeboten des Radsports besteht Helmpflicht

KEIN RENNRAD - kein Problem. Buche dir erst den Kurs und anschließend ein für deine Körpergröße passendes Leih-Rad. Bitte beachte außerdem die Buchung der Kaution für die Leihräder im Vorfeld. 

Schaut euch gerne vor dem ersten Termin noch einmal die Handzeichen (Alp Cycling & 169k) zum Fahren in der Gruppe an!

Kein Kurs am 05.05. und 07.07.2025

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
53041 Anfänger- und FortgeschrittenenkursMo18:15-20:15BH Rad14.04.-30.06.Laurin Wünsch
35/ 41/ 47 €
35 EUR
für Studierende

41 EUR
für Beschäftigte

47 EUR
für Externe/r

Rennradkurs für Anfänger die bereits ein paar mal auf dem Rennrad gesessen haben sowie Fortgeschrittene. Ein Kurs der mit Streckenlängen um die 35-40km startet und sich im Verlauf des Semester bis auf 60 km steigert. Gefahren wird ausschließlich auf Asphalt, Gravelbikes sind natürlich erlaubt. Aufgrund des pendelns durch die Stadt für Anfahrt zum Treffpunkt sollten 2h für den Kurs kalkuliert werden

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
53021 Anfänger- und FortgeschrittenenkursDi17:30-19:30BH Rad15.04.-08.07.Simon Rinke, Tim Schneider
35/ 41/ 47 €
35 EUR
für Studierende

41 EUR
für Beschäftigte

47 EUR
für Externe/r

In diesem Anfängerkurs werden wir mit kleineren Runden in den Leipziger Süden auf ausschließlich asphaltierten Wegen mit ca. 40-50 km und mit einem Schnitt von 23-26 km/h zurücklegen. Ziel soll es sein das Fahren in der Gruppe zu erleben, das Radln durch Kommunikation per Handzeichen sicher zu machen und natürlich Spaß zu haben. 

Damit wir die Kurszeit effektiv nutzen können, verlegen wir im Laufe des Kurses die Treffpunkte entsprechend der jeweiligen Route an den Leipziger Stadtrand. Das Treffen in der ersten Einheiten wird immer am Bootshaus sein. Um die Absprachen zu erleichtern, empfiehlt sich die Bildung einer Messenger-Gruppe mit allen Kursmitgliedern. Hierzu bietet sich WA/Telegram an, da die App es ermöglicht Mobil-Nummern vor anderen Nutzer:innen zu verbergen. Falls ihr kein Smartphone besitzt, kann ein Account über WA/Telegram-Web erstellt werden und der Gruppe über ein alternatives internetfähiges Endgerät beigetreten werden (hierfür benötigt ihr lediglich eure Mobilfunknummer).

Sofern ihr am Kurs teilnehmen möchtet und der Bildung einer WA/Telegram-Gruppe zustimmt, übermittelt eure Mobil-Nummer bitte über das Kontaktformular den jeweiligen Kursleiter:innen. Eure Daten werden vertraulich behandelt, ausschließlich im Rahmen des Kurses genutzt und nach Ablauf des Kurszeitraumes gelöscht. Damit ihr der Gruppe hinzufügt werden könnt, müsst ihr in den Datenschutzeinstellungen erlauben, dass ihr von einem unbekannten Kontakt zu Gruppen hinzugefügt werden könnt. Ihr könnt die Gruppe gern auch außerhalb des Kursrahmens nutzen, um euch zu gemeinsamen Ausfahrten abzusprechen. Falls ihr der Gruppe nicht hinzugefügt werden möchtet, ist das völlig ok und wir würden eine alternative Lösung für Absprachen (bspw. via Mail) finden.

Zur Ausstattung: Euer Rad sollte sauber, verkehrstauglich (eingestellte Schaltung) und der Antrieb geschmiert sein. Außerdem solltet ihr immer ein möglichst aufgeladenes Vorder- und Rücklicht mitführen. Kontrolliert vor Fahrtbeginn den Reifendruck! Es besteht Helmpflicht! Sollten wir absehbar auch auf nassen Straßen unterwegs sein, bitte ich euch, sofern ihr die Möglichkeit habt, Schutzbleche zu montieren. Ihr solltet mindestens einen passenden(!) Ersatzschlauch (+Ventilverlängerung falls nötig), Reifenheber und Luftpumpe/CO2-Kartusche dabeihaben. Denkt an ausreichend Wasser und Verpflegung sowie witterungsgerechte Kleidung.

Bitte führt zu jedem Kurs ein Mobiltelefon, etwas Kleingeld und Ausweisdokumente (Personal-/Studierendenausweis) mit, um im Zweifelsfall unabhängig nach Hause zu navigieren, euch abholen zu lassen, oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause zu kommen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
53031 AnfängerkursMi17:00-19:00BH Rad16.04.-09.07.Stefan Schulz, Katharina Burgau
35/ 41/ 47 €
35 EUR
für Studierende

41 EUR
für Beschäftigte

47 EUR
für Externe/r

Fortgeschrittenenkurs 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
530511 FortgeschrittenenkursMi17:00-19:00BH Rad16.04.-09.07.Christian Plum
35/ 41/ 47 €
35 EUR
für Studierende

41 EUR
für Beschäftigte

47 EUR
für Externe/r

Endlich wieder Sommer, die Tage werden immer länger und die Temperaturen heißer! Dieser Fortgeschrittenenkurs hat das Ziel die schönsten Routen um Leipzig zu erkunden und einen Einstieg in die große Leipziger Rennrad-Community zu schaffen. Zielstrecke und Tempo sind dabei 50-120 km, Schnitt zwischen 30-33 km/h je nachdem, wie sich die Gruppe an diesem Tag fühlt, zurückgelassen wird aber niemand; letztlich ist Rennrad auch ein Team-Sport. Die Strecken nehmen im Laufe des Semesters zu, wir starten also relativ kurz und arbeiten uns zu immer größeren Strecken und immer schöneren Zielen heran.

Wie bei allen Rennradausfahrten gelten gewisse Regeln: Helmpflicht, mindestens einen Ersatzschlauch und genug Essen und Trinken mitnehmen! Sollte man aber mal unterwegs nicht mehr können, fahren wir auch häufig an Bahnhöfen vorbei. Und als Hinweis, an alle, die nicht ganz sicher sind, ob sie das schaffen: Wer 26-27 km/h alleine fahren kann, kann dank Windschatten auch 30-32 km/h in Gruppen fahren. 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
530711 Training für FortgeschritteneSo14:00-18:00BH Rad27.04.-06.07.Konstantin Fellerer
35/ 41/ 47 €
35 EUR
für Studierende

41 EUR
für Beschäftigte

47 EUR
für Externe/r

Für die Ausleihe zum Rennrad Anfängerkurs, Di. 16:30 Uhr

Voraussetzung für die Buchung der Leihräder ist die vorherige Buchung und Zahlung der Kaution.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5302112 Rennrad/Cyclocross RH 46 - Nr. 1Di17:30-19:3015.04.-08.07.Simon Rinke
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5302212 Rennrad/Cyclocross RH 50 - Nr. 2Di17:30-19:3015.04.-08.07.Simon Rinke
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5302312 Rennrad/Cyclocross RH 52 - Nr. 3Di17:30-19:3015.04.-08.07.Simon Rinke
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5302412 Rennrad/Cyclocross RH 54-1 - Nr. 4Di17:30-19:3015.04.-08.07.Simon Rinke
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5302512 Rennrad/Cyclocross RH 54-2 - Nr. 5Di17:30-19:3015.04.-08.07.Simon Rinke
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5302612 Rennrad/Cyclocross RH 56 - Nr. 6Di17:30-19:3015.04.-08.07.Simon Rinke
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5302712 Rennrad/Cyclocross RH 58 - Nr. 7Di17:30-19:3015.04.-08.07.Simon Rinke
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5302812 Rennrad/Cyclocross RH 60 - Nr. 8Di17:30-19:3015.04.-08.07.Simon Rinke
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r

Für die Ausleihe zum Rennrad Anfängerkurs, Mi. 17:00 Uhr

Voraussetzung für die Buchung der Leihräder ist die vorherige Buchung und Zahlung der Kaution.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5303113 Rennrad/Cyclocross RH 46 - Nr. 1Mi17:00-19:0016.04.-09.07.Katharina Burgau, Stefan Schulz
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5303213 Rennrad/Cyclocross RH 50 - Nr. 2Mi17:00-19:0016.04.-09.07.Katharina Burgau, Stefan Schulz
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5303313 Rennrad/Cyclocross RH 52 - Nr. 3Mi17:00-19:0016.04.-09.07.Katharina Burgau, Stefan Schulz
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5303413 Rennrad/Cyclocross RH 54-1 - Nr. 4Mi17:00-19:0016.04.-09.07.Katharina Burgau, Stefan Schulz
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5303513 Rennrad/Cyclocross RH 54-2 - Nr. 5Mi17:00-19:0016.04.-09.07.Katharina Burgau, Stefan Schulz
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5303613 Rennrad/Cyclocross RH 56 - Nr. 6Mi17:00-19:0016.04.-09.07.Katharina Burgau, Stefan Schulz
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5303713 Rennrad/Cyclocross RH 58 - Nr. 7Mi17:00-19:0016.04.-09.07.Katharina Burgau, Stefan Schulz
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5303813 Rennrad/Cyclocross RH 60 - Nr. 8Mi17:00-19:0016.04.-09.07.Katharina Burgau, Stefan Schulz
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r

Für die Ausleihe zum Rennrad Anfängerkurs, M0. 18:15 Uhr

Voraussetzung für die Buchung der Leihräder ist die vorherige Buchung und Zahlung der Kaution.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5304114 Rennrad/Cyclocross RH 46 - Nr. 1Mo18:15-20:1514.04.-07.07.Laurin Wünsch
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5304214 Rennrad/Cyclocross RH 50 - Nr. 2Mo18:15-20:1514.04.-07.07.Laurin Wünsch
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5304314 Rennrad/Cyclocross RH 52 - Nr. 3Mo18:15-20:1514.04.-07.07.Laurin Wünsch
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5304414 Rennrad/Cyclocross RH 54-1 - Nr. 4Mo18:15-20:1514.04.-07.07.Laurin Wünsch
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5304514 Rennrad/Cyclocross RH 54-2 - Nr. 5Mo18:15-20:1514.04.-07.07.Laurin Wünsch
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5304614 Rennrad/Cyclocross RH 56 - Nr. 6Mo18:15-20:1514.04.-07.07.Laurin Wünsch
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5304714 Rennrad/Cyclocross RH 58 - Nr. 7Mo18:15-20:1514.04.-07.07.Laurin Wünsch
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r
5304814 Rennrad/Cyclocross RH 60 - Nr. 8Mo18:15-20:1514.04.-07.07.Laurin Wünsch
120/ 160/ 180 €
120 EUR
für Studierende

160 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe/r

Ein Grundsatz im Hochschulsport ist der pflegliche Umgang mit den zur Verfügung gestellten Materialien und deren Reinigung nach erfolgter Nutzung. Leider ist dieser Grundsatz in jüngster Vergangenheit von einigen Nutzer:innen anders gesehen worden, was im Hochschulsport weitere Kosten verursacht und die Nutzungsdauer der Räder stark reduziert. 

Die Kaution wird am Ende des jeweiligen Zeitraumes zurückgezahlt, insofern die Regeln im Umgang mit dem Leihrad eingehalten werden. 
Dazu zählt insbesondere die Reinigung des kompletten Rades nach deren Nutzung (insbesondere bei feuchten Wetterbedingungen) sowie die Schmierung des Antriebs nach erfolgter Reinigung.

Verantwortlich hierfür ist der/die TN selbst. Benötigte Utensilien werden vom ÜL zur Verfügung gestellt. 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5301Rennrad/Cyclocross - Kaution14.04.-12.07.Stefan Schulz
50/ 50/ 50 €
50 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

50 EUR
für Externe/r

Das könnte Sie auch interessieren

Infos für Studierende

mehr erfahren

Infos für Beschäftigte

mehr erfahren

Infos für Gäste

mehr erfahren