Segeln
verantwortlich: Stefan Schulz

Verantwortlich: Stefan Schulz, Tel.: 0341 97 30326

Mit Klick auf den Namen des bzw. der Übungsleiter:in, kannst du deine Fragen zum Kurs direkt an ihn oder sie senden. Und wenn du auf den Zeitraum klickst, erhältst du einen Überblick über alle Kursinfos, wie bspw. Kurstage und Kursort.

Wir bieten Segelkurse für Anfänger.innen (Ausbildungsziel mit u. ohne Segelschein/ Bootsführerschein) und selbständiges Training für Segelscheininhaber:innen an.
Die Theorietermine finden in der Universität Leipzig - Campus Jahnallee statt, die Praxis auf dem Cospudener See, Hafen Pier 1. Durch die Sportbootakademie 360grad GmbH werden moderne Ausbildungsboote und Schwimmwesten für alle Teilnehmenden bereit gestellt. Jede:r Teilnehmer:in ist für geeignete Kleidung und Schuhwerk mit heller und abriebfester Sohle selbst verantwortlich. Wechselsachen und Wertsachen können an Land sicher verwahrt werden. Duschen und Umkleidemöglichkeiten sind vor Ort.

Die Infoveranstaltung für alle Kursangebote (Segeln, Binnen, See, SKS): Dienstag, 01.04.25, 19 - 20 Uhr wird, insofern möglich, im Hörsaal Süd auf dem Campus Jahnallee stattfinden. 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
745491. Infoveranstaltung Segeln SBF-Binnen/SeeDi19:00-20:00HSS 201.04.Jana Weißbach, Martin Lukasentgeltfreiabgelaufen

VDS-Segelschein bzw. Sportboot Führerschein Binnen 

Der VDS-Segelschein bzw. der amtliche SBF-Binnen Segeln (Pflichtschein im Großraum Berlin) ermöglicht überall die Ausleihe von Segelbooten bis 20m Länge. Er kann bei Interesse auf den Motorbootschein Binnen, erforderlich ab 5 bzw. 15 PS Motorleistung erweitert werden.

Praxisausbildung Motorboot (entfällt, wenn SBF See vorhanden) und Prüfungsgebühr sind nicht im Kurspreis Binnen-Segeln enthalten. Praxis und Prüfung am Hafen Pier1, Cospudener See, Markkleeberg bei der Segelschule Sportbootakademie360grad. Über die Pflichttermine hinaus gehende Praxistermine werden individuell mit Jana Weißbach abgestimmt. Schwimmwesten werden gestellt (bis Körpergewicht: 100kg). Mitzubringen sind witterungsgerechte Sport-Kleidung, Schuhe mit heller bzw. abriebfester Sohle, Wechselsachen. Umkleide und Duschen, ggf. Ausleihe von Neoprenanzügen im Hafenbereich möglich.

Prüfungsvoraussetzung ist die Teilnahme an allen Theorie- und Praxisterminen und die fristgerechte Einreichung der Prüfungsunterlagen bis zum 04.05.2025 an Jana Weißbach oder Martin Lukas.

Die Theorieausbildung (Theorie Gruppe A u. B) ist verpflichtend für alle Teilnehmer:innen Binnen Segeln Praxis A oder B.
Theorie-Termine für alle Binnen-Segel-Kurse sind Di 19.00 - 21.00 Uhr am 8.04./ 15.04./ 22.04./ 29.04.2025 im Hörsaal Campus Jahnallee, Haus 1 - Siehe Ort im Kursangebot.

Die Komplett-Prüfung (Theorie- und Praxis) ist für amtliche Boots-FS an einem der Termine wahlweise möglich: 24.05., 21.06. u. 12.07.2025
VDS-Prüfung ist jederzeit möglich.

Für Kursteilnehmer:innen am Binnen-Segelkurs ist auf Wunsch ein Kentertraining bei geeigneter Witterung und im Rahmen der Praxistermine ohne Zusatzkosten möglich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
745502. SBF-Binnen Theorie für alle Gruppen A u. BDi19:00-21:00Jahnallee, Hörsaal Süd 108.04.,15.04.,22.04.,29.04.Jana Weißbach, Martin Lukasentgeltfreisiehe Text

Wichtig: Für die Buchung der Ausbildung SBF-Binnen Therie und Praxis bitte in nur einen der  nachfolgenden "Segeln Binnen Praxis Kurse" eintragen und bezahlen! Eine Buchung zur Theorie ist nicht notwendig bzw. möglich. 

Insofern zum angegebenen Zeitpunkt keine Praxisausbildung Outdoor möglich ist, wird in Abstimmung mit unserer Segelausbilderin Jana Weißbach ein neuer Termin vereinbart.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
745513. SBF-Binnen Praxis A1Mi09:00-11:00Cossi09.04.-30.04.Jana Weißbach, Martin Lukas
380/ 400/ 450 €
380 EUR
für Studierende

400 EUR
für Beschäftigte

450 EUR
für Externe/r
745523. SBF-Binnen Praxis A2Mi11:00-13:00Cossi09.04.-30.04.Jana Weißbach, Martin Lukas
380/ 400/ 450 €
380 EUR
für Studierende

400 EUR
für Beschäftigte

450 EUR
für Externe/r
745533. SBF-Binnen Praxis A3Mi14:00-16:00Cossi09.04.-30.04.Jana Weißbach, Martin Lukas
380/ 400/ 450 €
380 EUR
für Studierende

400 EUR
für Beschäftigte

450 EUR
für Externe/r
745543. SBF-Binnen Praxis A4Mi16:00-18:00Cossi09.04.-30.04.Jana Weißbach, Martin Lukas
380/ 400/ 450 €
380 EUR
für Studierende

400 EUR
für Beschäftigte

450 EUR
für Externe/r
745553. SBF-Binnen Praxis A5Mi18:00-20:00Cossi09.04.-30.04.Jana Weißbach, Martin Lukas
380/ 400/ 450 €
380 EUR
für Studierende

400 EUR
für Beschäftigte

450 EUR
für Externe/r
745563. SBF-Binnen Praxis B1Mi09:00-11:00Cossi14.05.-11.06.Jana Weißbach, Martin Lukas
380/ 400/ 450 €
380 EUR
für Studierende

400 EUR
für Beschäftigte

450 EUR
für Externe/r
745573. SBF-Binnen Praxis B2Mi11:00-13:00Cossi14.05.-11.06.Jana Weißbach, Martin Lukas
380/ 400/ 450 €
380 EUR
für Studierende

400 EUR
für Beschäftigte

450 EUR
für Externe/r
745583. SBF-Binnen Praxis B3Mi14:00-16:00Cossi14.05.-11.06.Jana Weißbach, Martin Lukas
380/ 400/ 450 €
380 EUR
für Studierende

400 EUR
für Beschäftigte

450 EUR
für Externe/r
745593. SBF-Binnen Praxis B4Mi16:00-18:00Cossi14.05.-11.06.Jana Weißbach, Martin Lukas
380/ 400/ 450 €
380 EUR
für Studierende

400 EUR
für Beschäftigte

450 EUR
für Externe/r
745603. SBF-Binnen Praxis B5Mi18:00-20:00Cossi14.05.-11.06.Jana Weißbach, Martin Lukas
380/ 400/ 450 €
380 EUR
für Studierende

400 EUR
für Beschäftigte

450 EUR
für Externe/r

Kentertraining für Segelscheininhaber:innen

Eine Segeljolle kentern ohne Angst: was passiert dabei, wie verhalte ich mich kraft- und materialschonend, Verhalten an der gekenterten Jolle, evtl. erforderliche Hilfsmaßnahmen, das Boot allein/ zu zweit wieder aufzurichten, einsteigen und weitersegeln - All das wird vorab ausführlich erklärt und vorgeführt.

Im Anschluss können Teilnehmende selbst das Kentern allein oder zu zweit mehrfach üben. Zum Einsatz kommen RS Quest und RS Quba. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, der Nachweis einer Wassersport-Haftpflicht-Versicherung ist Bedingung bzw. kann vor Ort erlangt werden. Die Teilnehmer:innen müssen über ausreichende Schwimmkenntnisse mit Kleidung im tiefen Wasser verfügen.

Schwimmwesten werden gestellt (bis Körpergewicht: 100kg). Mitzubringen sind witterungsgerechte Sport-Kleidung, Schuhe mit heller bzw. abriebfester Sohle, Wechselsachen. Umkleide und Duschen, ggf. Ausleihe von Neoprenanzügen sind im Hafenbereich möglich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
745914. Kentertraining für Segelscheininhaber 1Mi14:00-16:00Cossi25.06.Jana Weißbach, Martin Lukas
40/ 50/ 60 €
40 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

60 EUR
für Externe/r
745924. Kentertraining für Segelscheininhaber 2Mi18:00-20:00Cossi25.06.Jana Weißbach, Martin Lukas
40/ 50/ 60 €
40 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

60 EUR
für Externe/r
745934. Kentertraining für Segelscheininhaber 3Mi11:00-13:00Cossi09.07.Jana Weißbach, Martin Lukas
40/ 50/ 60 €
40 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

60 EUR
für Externe/r
745944. Kentertraining für Segelscheininhaber 4Mi14:00-16:00Cossi09.07.Jana Weißbach, Martin Lukas
40/ 50/ 60 €
40 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

60 EUR
für Externe/r

Training mit Segelschein

Im selbständigen Training können RS Quest (2-3 Personen) und Quba (1 Person) genutzt werden.

Voraussetzung ist Segelerfahrung auf Jollen und ein Segelschein (VDS-Segelschein oder amtl. SBF-Binnen Segeln). Die Bootsnutzung erfolgt auf eigene Gefahr, Nachweis einer Wassersport-Haftpflicht-Versicherung ist Bedingung bzw. kann vor Ort erlangt werden. Schwimmwesten werden gestellt (bis Körpergewicht: 100 kg).

Einweisung in die Boote und Segelrevier ist am 23.04.2025 (Pflichttermin)

Mitzubringen sind witterungsgerechte Sport-Kleidung, Schuhe mit heller bzw. abriebfester Sohle, Wechselsachen. Umkleide und Duschen, ggf. Ausleihe von Neoprenanzügen sind im Hafenbereich möglich.

Kein Training am 28.05.2025.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
745815. Training mit Segelschein T1Mi09:00-11:00Cossi23.04.-09.07.Jana Weißbach, Martin Lukas
150/ 180/ 200 €
150 EUR
für Studierende

180 EUR
für Beschäftigte

200 EUR
für Externe/r
745825. Training mit Segelschein T2Mi11:00-13:00Cossi23.04.-09.07.Jana Weißbach, Martin Lukas
150/ 180/ 200 €
150 EUR
für Studierende

180 EUR
für Beschäftigte

200 EUR
für Externe/r

Sportboot Führerschein See

Der amtliche SBF-See ist vorgeschrieben, um auf Seewasserstraßen ein Motorboot oder Segelboot mit Motorleistung ab 15PS führen zu dürfen. Er ist Grundlage für weitere Nachweise (SKS, ...) im See- bzw. Küstenbereich und wird international anerkannt. Hauptbestandteil der Theorieausbildung sind Schifffahrtsrecht, Seemannschaft und Navigation mit Seekarte und Navigationsbesteck.

Bedingung für Prüfungsteilnahme sind die rechtzeitige Einreichung der Antragsunterlagen. Diese werden zur Infoveranstaltung und zum 1.Theorietermin besprochen. Termine für die Praxisausbildung auf dem Motorboot werden individuell rechtzeitig vor der Prüfung mit Jana Weißbach abgestimmt. Praxis und Prüfung erfolgt am Hafen Pier 1, Cospudener See, Markkleeberg.

Prüfungsgebühr ist im Kurspreis nicht enthalten. Die komplette Prüfung SBF-See (Theorie, Praxis, Knoten) kann absolviert werden am 24.05., 21.06., 12.7.2025.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
745996. SBF-See Theorie und NavigationMo19:00-22:00HSS 207.04.,14.04.,28.04.,05.05.Jana Weißbach, Martin Lukas
290/ 300/ 320 €
290 EUR
für Studierende

300 EUR
für Beschäftigte

320 EUR
für Externe/r

Das könnte Sie auch interessieren

Infos für Studierende

mehr erfahren

Infos für Beschäftigte

mehr erfahren

Infos für Gäste

mehr erfahren