Selbstverteidigungverantwortlich: Stefan SchulzVerantwortlich: Stefan Schulz, Tel.: 0341 97 30326 Mit Klick auf den Namen des bzw. der Übungsleiter:in, kannst du deine Fragen zum Kurs direkt an ihn oder sie senden. Und wenn du auf den Zeitraum klickst, erhältst du einen Überblick über alle Kursinfos, wie bspw. Kurstage und Kursort.Anfängerkurs (Krav Maga) Selbstverteidigungskurs für Anfänger:innen. In diesem Kurs erlernt ihr die Grundlagen der Selbstverteidigung, um euch in potenziell gefährlichen Situationen zu schützen. Folgende Themen stehen im Fokus: Anzeichen eines Aggressors erkennen: Wie identifiziere ich frühzeitig gefährliches Verhalten? Gewaltsituationen vermeiden: Strategien, um Konflikte zu entschärfen, bevor sie eskalieren. Effektive Verteidigung gegen größere und stärkere Gegner:innen: Techniken, die jede Person gut umsetzen kann, unabhängig von Stärke oder Erfahrung. Der Kurs ist speziell für Anfänger:innen konzipiert und erfordert keine Vorkenntnisse. Fortgeschrittene Teilnehmer:innen sind ebenfalls willkommen und können ihre Fähigkeiten vertiefen. Für sie wird empfohlen folgende Schutzausrüstung mitzubringen: Mund- und Tiefschutz (bei Bedarf), Handschuhe, Schienbeinschoner (optional für besonders engagierte Teilnehmer:innen).KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1352Anfängerkurs (Krav Maga)Mi17:00-18:30JuH16.04.-09.07.Adrian Vogler, Guy Ron30/ 36/ 42 €30 EURfür Studierende36 EURfür Beschäftigte42 EURfür Externe/rDie Teilnehmer lernen in diesem Kurs grundlegende Selbstverteidigungstechniken sowie Grundtechniken aus dem Shotokan Karate und trainieren neben Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit auch Vollkontakt und Abwehr- sowie Angriffstechniken.KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1351Anfängerkurs (Shotokan Karate)Di11:00-12:30JuH15.04.-08.07.Nadine Kaula30/ 36/ 42 €30 EURfür Studierende36 EURfür Beschäftigte42 EURfür Externe/rGewaltprävention und Deeskalation Bei diesem Kurs geht es um den Umgang mit Gewalt. Im Fokus steht zunächst der Gedanke, vorbeugend gar nicht erst in eine Gewaltsituation zu geraten oder aber durch Deeskalation der Situation eine körperliche Auseinandersetzung zu vermeiden. Es wird außerdem vermittelt, wie man sich auch als Untrainierte:r schützen kann und was nach einer Selbstschutzhandlung getan werden sollte. Der Kurs kombiniert theoretische Kenntnisse und praktische Anwendungen aus den Gebieten Psychologie, Recht, verbale und nonverbale Kommunikation, Verhaltensforschung und Kampfkunst. Letztere ist eng verflochten mit den Inhalten des Wing Tsjun Anfängerkurses, Kenntnisse aus diesem sind jedoch nicht erforderlich.KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1353Gewaltprävention und DeeskalationFr16:30-18:00BoSpR25.04.-11.07.Jörg Frowitter30/ 36/ 42 €30 EURfür Studierende36 EURfür Beschäftigte42 EURfür Externe/r► weitere Angebote in diesem Bereich:► similar offers in this category:Aikido AikikaiAikido YoseikanBoxenFechten mit historischen WaffenJu-JitsuJudoKarate (Shotokan)Kick-BoxenKung-Fu (Chang Quan)Kung-Fu (Vo-Dao-Vietnam)SelbstverteidigungShinson HapkidoTae Kwon DoWing TsjunKurssuche