Bal Folk Tänze
verantwortlich: Thomas Müller

Bal Folk besteht aus vielen verschiedenen traditionellen westeuropäischen Tänzen, die mit dem Folk-Revival in den 60er Jahren wiederbelebt wurden und sich seitdem kontinuierlich weiterentwickeln.
Beim Bal Folk steht der Spaß am gemeinsamen Tanzen im Vordergrund, auf Tanzfesten und Festivals fast immer mit Livemusik. Das Mitmachen wird durch den Wechsel von Paar- zu Gruppen-, Reihen- und Kreistänzen erleichtert.

Der Kurs ist offen für alle. Es werden viele unterschiedliche Tänze angeboten, wie Branles, Walzer, Mazurka, Schottisch, Rheinländer, Bourrée dazu kommen Partnerübungen und Improvisationen. Der Schwerpunkt liegt auf Paartänzen - ihr braucht aber zum Anmelden keine:n Partner:in.

Mit der Buchung erkennen Sie das Hygiene- und Infektionsschutzkonzept des Hochschulsports der Universität Leipzig an.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4028AnfängerkursMo19:45-21:15GHS17.10.-30.01.Ralf Spiegler, Lena Thalheim
13/ 15/ 18 €
13 EUR
für Studierende

15 EUR
für Beschäftigte

18 EUR
für Externe/r
abgelaufen

Das könnte Sie auch interessieren

Infos für Studierende

mehr erfahren

Infos für Beschäftigte

mehr erfahren

Infos für Gäste

mehr erfahren