Im Anfängerkurs werden vielfältige Kräftigungsübungen an modernen Fitnessgeräten sowie Hinweise zur Trainingsmethodik / Trainingsplangestaltung für gerätegestütztes Fitnesstraining geboten. Außerdem wird auf die Ernährung allgemein und im Bezug zum Muskelaufbau eingegangen. Die Anfängerkurse enden mit dem Eingangstest zum Erwerb der Teilnahmeberechtigung (Kraftsport-Semesterkarte) für das "Freie Üben". Die sich anschließenden Einheiten beinhalten die Vorstellung des Kreuzhebens, der Kniebeuge, das Bankdrücken sowie des Stoßens und Reißens unter Verwendung von Kamera / Videoaufzeichnungen zur individuellen Fehleranalyse.
In den Kursbeiträgen ist die Semesterkarte für die Krafthalle Jahnallee 59 und den Kraftraum Wettinbrücke enthalten.
Bitte Handtuch und festes Schuhwerk nicht vergessen!
Voraussetzung für die Teilnahme ist die erfolgreiche Absolvierung des Anfängerkurses (Erhalt der Kraftsport-Semesterkarte). Bei entsprechenden Vorerfahrungen kann die Teilnahmeberechtigung auch durch das Bestehen des Eingangstestes erworben werden, Termine zu Beginn des Semesters und in Absprache.
Bitte führen Sie Ihre Kraftsport-Semesterkarte und den Lichtbildausweis zur Überprüfung der Teilnahmeberechtigung zu jedem Training mit. Die Kraftsport-Semesterkarte berechtigt ebenfalls zur Nutzung des Cardiotrainings (Sportanlage Wettinbrücke) und des Freien Übens Kraftsport in der anschließenden vorlesungsfreien Zeit.
Eingangstest (Pflichttermin): 22.10.2018, 18 Uhr
ACHTUNG: In der ersten Januarwoche 2019 (07.-11.01.2019) finden keine Kurse auf den Sportanlagen/ in den Räumen der Wettinbrücke statt!